Die beste Beckenbodenübung – Gibt es sie wirklich?
Ann-Katrin Gnutzmann am 27.03.2025

Die beste Beckenbodenübung – Gibt es sie wirklich?

„Welche Übung ist eigentlich die beste Übung für meinen Beckenboden, wenn ich nur eine Übung machen könnte?“ Diese Frage höre ich als Beckenbodentrainerin immer wieder. Und genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Aber bevor ich dir eine konkrete Übung zeige, möchte ich dir die Zusammenhänge und

Ann-Katrin Gnutzmann Ann-Katrin Gnutzmann
15 Minuten für dich- Ganzkörpertraining mit Fokus auf den Beckenboden
Ann-Katrin Gnutzmann am 17.03.2025

15 Minuten für dich- Ganzkörpertraining mit Fokus auf den Beckenboden

15 Minuten für dich- Ganzkörpertraining mit Fokus auf den BeckenbodenDer Beckenboden – für viele ein Mysterium. Für manche eine Last.Ein Thema, das viele Mamas kennen. Nach einer Geburt ist er nicht nur für die Stabilität deines Körpers essenziell, sondern auch für dein Wohlbefinden. Doch effektives

Ann-Katrin Gnutzmann Ann-Katrin Gnutzmann
Toilettenverhalten nach der Geburt: Wie du deinen Beckenboden schützen kannst
Ann-Katrin Gnutzmann am 24.05.2024

Toilettenverhalten nach der Geburt: Wie du deinen Beckenboden schützen kannst

Hurra, dein Baby ist endlich da! Nach den Strapazen der Geburt und den turbulenten Wochen danach ist es nun Zeit, auch wieder ein wenig an dich zu denken. Vielleicht möchtest du langsam damit beginnen, dich wieder fitter zu fühlen und deine körperliche Gesundheit in Angriff zu nehmen. Doch bevor du

Ann-Katrin Gnutzmann Ann-Katrin Gnutzmann
So hast du deinen Beckenboden bestimmt noch nicht trainiert
Ann-Katrin Gnutzmann am 22.05.2024

So hast du deinen Beckenboden bestimmt noch nicht trainiert

Viele Frauen kennen die klassischen Beckenbodenübungen aus Rückbildungskursen, wie das "Fahrstuhl fahren" oder "Gras abzupfen". Diese Übungen können ein guter Anfang sein, aber es gibt weit mehr effektive Methoden, den Beckenboden reflektorisch zu trainieren. In diesem Artikel zeige ich dir großarti

Ann-Katrin Gnutzmann Ann-Katrin Gnutzmann
Rätselhafte Rektusdiastase. Was du über die Bauchspalte wissen solltest und was du tun kannst, um deine Rektusdiastase zu schließen
Ann-Katrin Gnutzmann am 01.08.2023

Rätselhafte Rektusdiastase. Was du über die Bauchspalte wissen solltest und was du tun kannst, um deine Rektusdiastase zu schließen

Eine Rektusdia… was?Wenn dir der Begriff der Rektusdiastase zum ersten Mal über den Weg läuft, und du dich fragst, was das denn nun schon wieder sein soll, bist du hier genau richtig.Und auch wenn du schon von der Rektusdiastase gehört hast und vielleicht sogar selbst eine hast, bin ich mir zu 178 P

Ann-Katrin Gnutzmann Ann-Katrin Gnutzmann
Fit werden nach Schwangerschaft und Geburt – das solltest du beachten
Ann-Katrin Gnutzmann am 24.07.2023

Fit werden nach Schwangerschaft und Geburt – das solltest du beachten

Dein Baby ist da. Du hast es auf die Welt gebracht, das Wochenbett gerockt und die Gefühls- und Hormonachterbahn gemeistert. Dein Baby wächst und gedeiht und du merkst, dass es wieder an der Zeit ist, etwas für dich zu tun. Du möchtest endlich wieder fit(ter) werden.Ohne Beckenboden geht es nichtDoc

Ann-Katrin Gnutzmann Ann-Katrin Gnutzmann
Der Beckenboden und die Rückbildung. Für immer verbunden.
Ann-Katrin Gnutzmann am 18.07.2023

Der Beckenboden und die Rückbildung. Für immer verbunden.

Sobald du dich intensiver mit dem Thema der Rückbildung beschäftigst, wirst du dich unweigerlich auch mit dem Beckenboden beschäftigen, denn…… Rückbildung und Beckenboden gehören zusammen wie süße Streusel und warmer Kirschkuchen…Sie sind einfach unzertrennlich miteinander verbunden. (Hast du jetzt

Ann-Katrin Gnutzmann Ann-Katrin Gnutzmann